Die Emder Kunsthalle
Die Emder Kunsthalle ...
1986 baute der „Stern"- Gründer Henri Nannen in seiner Heimatstadt Emden
ein Haus für seine Sammlung der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Seine Sammelleidenschaft ließ eine umfangreiche Kollektion von ganz eigenem Profil entstehen.
Sammlung und Ausstellungstätigkeit machten die Kunsthalle in Emden zu einem beliebten Ziel
für Kunstfreunde aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland.
www.kunsthalle-emden.de

Dat Otto-Huus
zeigt die Karriere des aus Emden stammenden
deutschen Komikers Otto anhand dieses kleinen musealen Schmunzelkabinettes
Dat Otto - Huus...

Das Emder Rathaus mit dem Landesmuseum...
Das Emder Rathaus mit dem Landesmuseum...
Die Präsentation des Ostfriesischen Landesmuseums Emden
umfasst neben dem geschärften Blick auf die Kunst- und Kulturgeschichte Emdens
und Ostfrieslands auch deren internationale, vor allem europäische Beziehungen.
Die historischen Sammlungen sind um Ausstellungsbereiche bis zur Gegenwart ergänzt, und das für Emden und
Ostfriesland prägende zeitgeschichtliche Wechselspiel zwischen Zentrum und Peripherie rücken ins Blickfeld.
www.landes.museum-emden.de

Das Bunkermuseum Emden ...
Das Bunkermuseum Emden
Ein Museum von Emdern -
nicht nur für Emder
Die Stadt Emden wurde im September 1944 durch Bombenangriffe nahezu vollständig zerstört.
Viele Menschen fanden Schutz in den zahlreichen, über die ganze Stadt verteilten Bunkern.
Das Bunkermuseum wurde gegründet, um eine aktivierende Ausstellung über zwei Etagen des hergerichteten Schutzraumes zeigen zu können.
Eine beeindruckende Ausstellung gegen das Vergessen.
http://www.bunkermuseum.de
